Monate beibehalten werden. Im November 1986 erfolgte bereits die Gründung einer Kindergruppe mit 18 kleinen Tänzerinnen und Tänzern. Die Abteilung erlebte einen kaum gedachten Aufschwung. Waren es zu Beginn 10 Paare, die sich dem Tanzsport verschrieben hatten, so sollte sich diese Zahl sehr rasch innerhalb von 4 Jahren auf zwischenzeitlich über 140 Personen erhöhen.
Mitentscheidend dafür war die Verpflichtung des Trainerehepaares Petra und Manfred Kruse aus Dortmund im Januar 1987, nachdem man sich vom bisherigen Trainer Adomeit trennte.
Das Ehepaar Kruse, selbst als exzellentes Turnierpaar überaus erfolgreich, war als Trainingspaar kompetent und anspornend. Bereits im April 1988 folgte das erste Tanzsportwochenende in Nümbrecht, um sich auf höhere Aufgaben vorzubereiten.
|
|
Ebenfalls im Januar 1988 konnte die Rock'n Roll-Gruppe viel versprechend gegründet werden. Als neuer Trainer stand Rainer Haarmann zur Verfügung. 5 Rock'n-Roll-Paare ließen fortan so manchen Schweißtropfen von der Stirne rinnen.
Aber auch die Werbung in eigenen Sache kam nicht zu kurz. Hugo Berger organisierte einen Tanztee zugunsten der Sprockhöveler Sorgenkinder. Unter reger Teilnahme der Presse konnten 400 DM überreicht werden.
Zu Beginn des Jahres 1989 wurden fast 100 Mitglieder gezählt, darunter 13 Kinder. Am 1. Februar 1989 konnte mit dem Ehepaar Heidrun und Wilfried Homberg das 99. und 100. Mitglied aufgenommen werden.
Bereits ein Drittel der Mitglieder, nämlich 16 Paare, legte am 18. April 1989 die ersten Tanzsportabzeichen der Abteilung unter den kritischen Augen der beiden externen Prüfer ab. Ein
|